Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Hatzfeld, die Perle der Banater Heide ...

13.07.2021 - Bildergalerie

... stand in einer am Samstag den 10.07.2021 vorgestellten Monographie im Mittelpunkt des nachbeschriebenen Geschehens.

Die lesenswerte (und gut lesbare) wissenschaftliche Betrachtung „Hatzfeld- Ordnungen im Wandel“ wirft ein bisher kaum gekanntes Bild auf die Geschichte der blühenden, multikulturellen Stadt nahe der serbischen Grenze, die noch bis in die Mitte der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts mehrheitlich von Deutschen besiedelt war und nicht umsonst als „Weimar des Banats“ bezeichnet wird.

Das beeindruckende Werk wurde vom Herausgeber, Herrn Prof. Dr. Reinhard Johler, dem wissenschaftlichen Leiter des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen, vor einer sehr interessierten Zuhörerschaft im Stefan-Jäger-Haus in Hatzfeld sehr lebhaft vorgestellt. Die Besucher der Buchpräsentation, unter Ihnen auch der Bürgermeister der Stadt, Herr Darius Adrian Postelnicu und der Banater Forumsvorsitzende Dr. Johann Fernbach, folgten gerne den Ausführungen, die durch Redebeiträge von Herrn Prof. Rudolf Gräf (Uni Klausenburg) und Herrn Ph.D Vasile Docea (Leiter Universitätsbibliothek „Eugen Todoran“ Temeswar) angereichert wurden.

Siegfried Geilhausen, der deutsche Vizekonsul aus Temeswar, hatte die Freude Grußworte an die Versammelten zu richten und zählte mit seiner Ehefrau Geraldine zu den Glücklichen, die einige sehr beeindruckende Stunden in Hatzfeld verbringen durften.

Im Anschluss an die gut besuchte Veranstaltung wurde den angereisten Gästen vom Leiter des Kulturhauses in Jimbolia, Herrn Sergiu-Petru Dema und seiner charmanten Ehefrau Cristina, eine neue und sehenswerte Ausstellung mit historischen Postkarten aus Hatzfeld/Jimbolia im Stefan-Jäger-Haus vorgestellt, eine Stadtführung unternommen und das für Rumänien einzigartige Pressemuseum (gegründet vom Dichter Petre Stoica) präsentiert.

Die Monographie fand reißenden Absatz, nur leider ging das Konsulat bei der Verteilung der Buchexemplare leer aus.

Nachtrag 02.08.2021: Danke Herr Prof. Dr. Johler für die Übersendung eines Buchexemplars, das in unserer Bibliothek einen besonderen Platz einnehmen wird.


Hatzfeld, die Perle der Banater Heide ...

nach oben