Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Gedenkveranstaltung in Reschitza

Gedenkveranstaltung in Reschitza

Konsul Krautkrämer zusammen mit dem Vorsitzenden des Vereins der ehemaligen Russlanddeportierten in Rumänien, Herrn Fischer und dem Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Banater Berglanddeutschen, Herrn Ţigla, © Deutsches Konsulat Temeswar

27.01.2020 - Artikel

75 Jahre seit dem Beginn der Deportation von Rumäniendeutschen in die ehemalige Sowjetunion wurde in Reschitza am 24. und 25. Januar 2020 die Zentralveranstaltung in Rumänien vom Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien organisiert.

Das Rahmenprogramm umfasste Ausstellungen, Buchvorstellungen und Vorträge. Am 25. Januar fand ein Ökumenischer Gottesdienst gefolgt von einer Kranzniederlegung beim Denkmal der Russlanddeportierten im „Cărăşana“-Park Reschitza.

Mit beeindruckenden Worten erinnerte Herr Fischer, Vorsitzender des Vereins der ehemaligen Russlanddeportierten in Rumänien, an die Geschehnisse und Schicksale der Deportierten und deren Familien und mahnte: „Niemals dürfte man aufhören, sich zu erinnern.“



nach oben