Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Ein Besuch bei Peter und Zelda in Temeswar

28.07.2021 - Bildergalerie

Interessierte Leser:innen der Banater Zeitung trafen sich nach langem Warten während der Pandemie endlich wieder zum einem Lesertreffen im AMG Haus.

Vor wenigen Jahren von Siegfried Thiel, dem Leiter der Redaktion der BZ, ins Leben gerufen, erfreuen sich diese Begegnungen allgemeiner Beliebtheit und großem Zuspruch.

 Am Nachmittag des 23. Juli 2021 erlebte die sehr interessierte Zuhörerschaft Details und die Druckversion der studentischen Zeitung „LitKompass“ der Germanistikabteilung an der West-Universität zu Temeswar, die von den Verantwortlichen des tollen Medienprojektes vorgestellt wurden (sicher haben Sie schon unseren Homepagebeitrag „Konkurrenz für die Banater Zeitung“ gelesen).

 Höhepunkt der sehr gelungenen Veranstaltung war zweifelsohne die Vorstellung des Romans „Zelda“ von Stefan Ehling,

Verfasser einer Reihe von empfehlenswerten Büchern und Mitglied im rumänischen Schriftstellerverband, hatte der Autor sein vor einigen Jahren auf Rumänisch erschienenes Werk selbst und sprachlich sehr geschickt ins Deutsche übersetzt.

Siegfried Thiel eröffnete die Buchvorstellung mit einer treffenden Rezension von „Zelda“  und einige Passagen des Romans wurden von einer deutschen Schauspielstudentin der West-Uni vorgetragen, bevor Herr Ehling das Wort ergriff und sein beeindruckendes Werk vorstellte.

Der deutsche Vizekonsul Siegfried Geilhausen, seine Ehefrau Geraldine wie seine Kollegin aus dem Deutschen Konsulat Gabriela Gergely freuten sich zusammen mit der auch anwesenden stellvertretenden Vorsitzenden der Banater Landsmannschaft, Frau Christine Neu, über die Ankündigung des Autors, bis zum Ende des Jahres eine deutsche Übersetzung seines ersten Romans „Martha“ (2008) vorzustellen.

Ein Besuch bei Peter und Zelda in Temeswar

nach oben