Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Temeswar gedenkt der Opfer der Russlanddeportation am 27. Januar 2023

Gedenkfeier Russlanddeportation, © Zoltán Pázmány
Ein bis auf den letzten Platz gefüllter Karl-Singer-Festsaal im Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus war auch heuer wieder der Ort der Erinnerung an die Opfer der Russlanddeportation zu Ende des 2. Weltkrieges.
Grußworte der Vorsitzenden der Banater Landsmannschaft in Deutschland, Herrn Peter Leber und des Temeswarer Vizebürgermeisters Cosmin Tabără erinnerten an das Leid der Deutschen aus dem Banat und aus ganz Südosteuropa, die zur Zwangsarbeit in die ehemalige Sowjetunion verschleppt wurden.
Vizekonsul Siegfried Geilhausen betonte die Wichtigkeit der steten Mahnung an das geschehene Unrecht sowie die Pflicht aller, die Erinnerung an die Deportation zu bewahren und an künftige Generationen weiterzugeben.
Herr Ignaz Fischer, der Vorsitzende des Vereins der ehemaligen Russlanddeportierten, gab ein emotionales Zeugnis der Leiden ab, das den Deportierten in der ehemaligen Sowjetunion widerfahren ist.
Buchvorstellungen und musikalische Intermezzi rundeten die Veranstaltung ab, die mit Kranzniederlegungen am Denkmal der Russlanddeportation vor dem Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus würdig ausklang.