Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Internationales Parlamentsstipendium des Deutschen Bundestages: Jetzt bewerben für das Programmjahr 2022!

IPS 2022, © Bundestag.de
Der Deutsche Bundestag vergibt jedes Jahr zusammen mit der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin sowie der Technischen Universität Berlin etwa 120 Stipendien für junge Hochschulabsolventen aus 50 Ländern.
Der Deutsche Bundestag vergibt jedes Jahr zusammen mit der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin sowie der Technischen Universität Berlin etwa 120 Stipendien für junge Hochschulabsolventen aus 50 Ländern. Vom 1. März bis 31. Juli 2022 haben die Stipendiatinnen und Stipendiaten die Gelegenheit, im Büro einer/s Bundestagsabgeordneten mitzuarbeiten. Darüber hinaus können sie an Lehrveranstaltungen der Berliner Universitäten teilnehmen. Ziel des Programms ist es, Politikabläufe und demokratische Entscheidungsprozesse hautnah mitzuerleben.
Alle Reise-, Unterkunfts- und Versicherungskosten einschließlich eines monatlichen Stipendiums in Höhe von 500 EUR werden vom Deutschen Bundestag übernommen.
Nähere Informationen über das Programm sowie die Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der Internetseite: http://www.bundestag.de/ips
Bewerbungsschluss ist der 31. August 2021. Die elektronischen Bewerbungen sind an die Deutsche Botschaft Bukarest zu senden: info@bukarest.diplo.de
Die Zulassungsvoraussetzungen sind:
- rumänische Staatsbürgerschaft (doppelte Staatsbürgerschaft möglich)
- abgeschlossenes Universitätsstudium (B.A., B.S., M.A., Diplom-, Magister-, Staatsprüfung oder Promotion) in einem beliebigen Studienfach; ein Fachhochschulabschluss genügt nicht, der Nachweis des Studienabschlusses kann in begründeten Fällen bis zum 31. Dezember 2021 nachgereicht werden
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Stufe B 2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- ausgeprägtes Interesse an politischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen sowie an deutscher Geschichte
- gesellschaftspolitisches Engagement
- Altersgrenze: Zum Zeitpunkt des Programmbeginns darf das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet sein. Bewerben können sich Interessent/innen, deren Geburtstag nach dem 1. März 1992 liegt.