Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Lernen Sie Deutsch!

Artikel
Deutsch - eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen der Welt
Deutsch - eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen der Welt© picture alliance

Deutsch gehört zu den zehn am häufigsten gesprochenen Sprachen der Welt. Deutschland ist der größte Markt in Europa sowie für Rumänien wichtigster Handelspartner und einer der bedeutendsten Investoren im Land.
Mehr als 100 Millionen Menschen sprechen Deutsch als Muttersprache. Deutsch gehört neben Englisch und Französisch zu den wichtigsten Arbeitssprachen in der Europäischen Union. Deutsch zu lernen ist nicht nur ein Beitrag zur Mehrsprachigkeit, sondern fördert auch das Verständnis zwischen Rumänen und Deutschen.
Egal ob Sie die deutsche Sprache neu erlernen oder Ihre Kenntnisse weiter vertiefen möchten, egal ob Sie die deutsche Sprache für ein Studium in Deutschland oder für ihr berufliches Weiterkommen benötigen – nutzen Sie die Möglichkeit eines Deutsch-Sprachkurses in Rumänien oder eines Sprachkurses in Deutschland, wo Sie gleichzeitig Land und Leute kennenlernen können.

Ausführliche Informationen über Sprachkurse:

https://www.goethe.de/ins/ro/de/index.html

Übersicht zu den angebotenen Prüfungszertifikaten: 

http://www.goethe.de/lrn/prj/pba/bes/deindex.htm

Die deutschen Kulturzentren in Temeswar, Hermannstadt, Klausenburg, Kronstadt und Iaşi bieten ebenfalls Deutschkurse an.

Studieren auf Deutsch, nicht nur in Deutschland

Wussten Sie, dass die rumänischen Hochschulen 82 unterschiedliche Studiengänge in deutscher Sprache anbieten? An insgesamt 18 Universitäten in zehn Städten kann man derzeit einen Abschluss in einem deutschsprachigen Fachstudiengang oder germanistischen Studiengang erwerben. Das Fächerspektrum reicht hierbei von der Germanistik, über Computermathematik, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Europastudien und kulturwissenschaftlichen Studiengängen.

Warum sollte man ein deutschsprachiges Studium in Rumänien aufnehmen? Mit dem Studium in einem germanistischen oder deutschsprachigen Fachstudiengang eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten. Neben soliden fachlichen Kenntnissen erwerben die Studierenden eine umfassende fachsprachliche Kompetenz. Die Studiengänge pflegen enge Partnerschaften mit deutschen Hochschulen und verfügen über akademische Austauschprogramme für Studierende und Hochschullehrer. In einigen Studiengängen besteht mittlerweile die Möglichkeit, das Studium mit einem Doppeldiplom, einem gemeinsamen Zeugnis der rumänischen Hochschule und des deutschen Partners, abzuschließen. Zudem unterrichten in zahlreichen Studiengängen deutsche Hochschullehrer, die in vielen Fällen durch den DAAD entsandt werden.

Einen Überblick über die derzeit angebotenen Bachelor- und Masterprogramme, der neben den Adressen und Ansprechpartnern auch zahlreiche Informationen etwa zu Studieninhalten, Zulassungsverfahren und fachlichen Voraussetzungen finden Sie auf http://www.daad.ro/.

Schulen in Bukarest mit Unterrichtsangebot in deutscher Sprache

Sie suchen in Bukarest eine Schule, an welcher Ihr Kind nach deutschen Lehrplänen unterrichtet wird oder das Deutsche Sprachdiplom erwerben kann oder gar das deutsche Abitur? Hier werden Sie fündig!

Deutsche Schule Bukarest

Str. Aron Cotruş 51
014131 Bucureşti
Website: www.dsbu.ro
Lehrangebot: kostenpflichtige deutsche Auslandschule, Deutscher Lehrplan in den Unterrichtssprachen: Deutsch, Rumänisch, Englisch

Goethe Kolleg, Deutsche Spezialabteilung

Strada Cihoschi 17, sector 1
010592 Bucureşti
Website: www.dsabukarest.eu
Email: dsabukarest@yahoo.de
Lehrangebot: Deutsches Sprachdiplom, Deutsches Abitur

Colegiul Naţional ''I.L. Caragiale''

Calea Dorobanţilor 163
71231 Bucuresti
Website: http://www.cn-caragiale.ro/
Lehrangebot: Deutsches Sprachdiplom

Liceul teoretic „Alexandru Vlahuţă“

Str. Şcoala Floreasca  5
011641 Bucureşti, sector 1
Website: www.liceulavlahuta.ro
Lehrangebot: Deutsches Sprachdiplom

Deutsche Schule Fridolin

Str. Făgăraş 9-13
Bucureşti, sector 1
Website: www.dskfridolin.ro
Lehrangebot: Private, kostenpflichtige Schule mit Deutsch als Unterrichtssprache, nach rumänischem Lehrplan

Die deutsche Minderheit in Rumänien

Direkt nach der politischen Wende in Rumänien etablierte sich das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) als Interessenvertretung und organisierter Verband der deutschen Minderheit. Es ist - mit einem Landesverband als Dachorganisation - mit Regionalforen, Orts- und Zentrumsforen im ganzen Land präsent.

Das DFDR ist mit einem Abgeordneten (Ovidiu Ganţ) im rumänischen Parlament vertreten. DFDR-Vorsitzender ist Dr. Paul Jürgen Porr. In der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen in Rumänien (ADJ) mit Sitz in Hermannstadt (Sibiu) sind Jugendgruppen und -vereine aus dem ganzen Land organisiert.

Im Gemeinschaftsleben der Deutschen in Rumänien spielen darüber hinaus die Evangelische Kirche A. B. sowie die Römisch-Katholische Kirche eine wichtige Rolle, denen die meisten Angehörigen der Minderheit angehören.

Anschriften des DFDR und des ADJ:

Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR)

Landesforum
Strada Gen. Magheru 1-3
550185 Sibiu
Website: www.fdgr.ro/de/

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen in Rumänien (ADJ)

Geschäftsstelle
Strada Gen. Magheru 1-3
R550185 Sibiu
Website: www.adj.ro

nach oben