Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Liste von Anwälten und Notaren
Hier finden Sie eine Liste von in unserem Amtsbezirk tätigen Anwälten und Notaren
Haftungsausschluss
Diese Angaben basieren auf der Botschaft zum Zeitpunkt der Abfassung vorliegenden Informationen. Die Angaben und insbesondere die Benennung der Anwälte und sonstigen Rechtsbeistände sind unverbindlich und ohne Gewähr. Bei Mandatserteilung hat der Mandant für alle Kosten und Gebühren selbst aufzukommen.
Die Benennung der Anwälte erfolgt in alphabetischer Reihenfolge. Die Informationen zu Fachrichtungen und Korrespondenzsprachen der Anwälte stammen von diesen selbst und können durch die Botschaft/ das Generalkonsulat nicht garantiert werden. Es wird zudem kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben.
Allgemeine Informationen
Rechtsanwälte in Rumänien sind frei und unabhängig (Gesetz Nr. 51 vom 7. Juni 1995, wiederveröffentlicht im Monitorul Oficial (M.Of.), dem rumänischen Gesetzblatt, Nr. 113 vom 6. März 2001). Sie unterliegen in der Ausübung ihres Berufes ausschließlich den Gesetzen, dem Berufsstatut des rumänischen Anwaltsverbandes (veröffentlicht in M.Of. 45 vom 13. Januar 2005) sowie den beruflichen Standesrichtlinien.
Sie haben das Recht, natürliche und juristische Personen vor den gerichtlichen Instanzen, gegenüber Behörden und anderen öffentlichen Institutionen sowie gegenüber natürlichen und sonstigen juristischen Personen zu vertreten.
Jeder Rechtsanwalt mit einem rumänischen Zweiten Examen ist bei allen Gerichten des Landes mit Ausnahme des Obersten Gerichtshofes, des Rechnungshofes und des Verfassungsgerichtes zugelassen. Für diese Gerichte bzw. den Rechnungshof besteht die Zulassung erst nach Ablauf von fünf Jahren nach Ablegung des Zweiten Examens und anschließender ununterbrochener Tätigkeit als Anwalt in Rumänien.
In Rumänien besteht in Strafangelegenheiten gem. Art. 171 der Strafprozessordnung Anwaltszwang, wenn der Beschuldigte/ Angeklagte
- minderjährig ist,
- aus einer Erziehungseinrichtung kommt,
- inhaftiert ist,
- wenn für die Tat, die Gegenstand des Strafverfahrens ist, eine Strafe von mehr als fünf Jahren zu erwarten ist oder
- wenn das Gericht der Auffassung ist, dass sich der Angeklagte nicht selber ausreichend verteidigen kann.
Inhaftierte haben das Recht auf einen Pflichtverteidiger.
In Zivilprozessen besteht kein Anwaltszwang.
Es besteht die Möglichkeit, sich in Zivilprozessen einen anwaltlichen Beistand stellen zu lassen, für den der Staat die Kosten übernimmt (gem. Eilverordnung Nr. 51/2008). Allerdings erfolgt dies nur in Fällen, in denen der rumänische Staat davon ausgehen kann, die getätigten Auslagen zurückzugewinnen.
Prozesskostenhilfe für mittellose rumänische und EU-Staatsangehörige ist in der Eilverordnung Nr. 51 vom 21.04.2008 geregelt und kann auf Antrag gewährt werden. Praktische Erfahrungen mit der Eilverordnung oder Statistiken zur Anzahl der gewährten Hilfen liegen nicht vor.
Die Erteilung eines Mandats gegenüber einem Rechtsanwalt erfolgt durch schriftlichen Vertrag (Muster gemäß Anlage I zum Berufsstatut des rumänischen Anwaltsverbandes). Damit wird ein rechtlich bindendes Verhältnis allein zwischen Mandant und Rechtsanwalt begründet. Zu beachten ist, dass viele Anwälte ein Mandat nur für das Ausgangsverfahren und nicht auch für das Berufungsverfahren übernehmen.
Für jede Vertretung in einem Verfahren ist eine Gebühr zu entrichten, die nach oben jedoch keine Begrenzung findet. Der Streitwert in einem Verfahren wird dabei lediglich als Orientierungswert zur Festsetzung der Gebühren herangezogen. Für anzusetzende Stundensätze besteht keine Regelung. Das Honorar sollte somit vor Beginn der Vertretung vereinbart und in einem Vertrag schriftlich festgehalten werden.
Rechtsanwälte sind in Rumänien in Anwaltskammern organisiert. Für jeden der 41 Kreise gibt es eine Kammer. Alle Kammern sind in der Uniunea Natională Barourilor din România (UNBR), dem Verband der Rechtsanwälte, zusammengefasst (Gesetz Nr. 255 vom 23. Juni 2004).
Bei jeder Anwaltskammer gibt es eine für Disziplinarmaßnahmen zuständige Comisia de disciplina a baroului, deren Entscheidungen in zwei weiteren, bei dem UNBR angesiedelten Instanzen überprüft werden können.
Neben den Rechtsanwälten bieten auch Notare eine umfassende Rechtsberatung an, insbesondere in Grundstücks- und Erbrechtsangelegenheiten sowie bei Beurkundungen, Beglaubigungen und Bescheinigungen aller Art.
Dachverband der Rechtsanwaltskammern:
Uniunea Nationala a Barourilor din Romania
Palatul de Justitie
Splaiul Independentiei nr. 5
sectorul 5, 050091 Bucureşti
Tel.: +40-21-313 4875, 316 0739, 316 0740
Fax: +40-21-313 4880
E-Mail: unbr@unbr.ro
Homepage: www.unbr.ro
Dachverband der Notare:
Uniunea Naţională a Notarilor Publici din Romania
Str. General Berthelot nr. 41, sector 1, 010164, Bucureşti
Tel.: +40-21-313 99 20 / 23 / 37 / 41
Fax: +40-21313.99.10
E-Mail: secretariat@unnpr.ro; rei@unnpr.ro
Homepage: www.uniuneanotarilor.ro
Anwälte und Notare im Amtsbezirk
Name und Anschrift | Fachrichtung |
Dentons Europe - Zizzi-Caradja si Asociatii SPARL The Mark, Calea Grivitei nr. 84-98, 010735 Bucureşti Telefon: +40 21 371 5440 E-Mail/Homepage: cristina.daianu@dentons.com www.dentons.com | Gesellschaftsrecht, Unternehmenskauf, Venture Capital, Energierecht, Vergaberecht, Strafrecht, allg. Wirtschaftsrecht , Technologie; Medien, Telekommunikation Korrespondenzsprachen: Deutsch, Englisch, Rumänisch Bereitschaft, deutsche Rechtsreferendare zur Ausbildung aufzunehmen: ja |
Cabinet de Avocat Bernhard Konrad Heringhaus Str. Clopotarii Vechi nr. 18, et.1, sector 1 E-Mail/Homepage: | Gesellschaftsrecht, Unternehmenskauf/-verkauf, Bank-, Finanz-, Kapitalmarktrecht, Immobilienwirtschaftsrecht, Baurecht, Kartellrecht, Wettbewerbsrecht, Handelsrecht, IP Recht, Arbeitsrecht, Allgemeine Prozessführung Korrespondenzsprachen: Deutsch, Englisch, Rumänisch Bereitschaft, deutsche Rechtsreferendare |
Mușat & Asociații
| Gesellschaftsrecht/Mergers & Acquisitions, Handelsrecht, Energie & natürliche Ressourcen, Umweltrecht, Baurecht, Immobilienrecht, Bankrecht, Kartellrecht, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Restrukturierung & Insolvenz, Vergaberecht, Prozessführung / Schiedsverfahren, Steuerrecht, Strafrecht, Datenschutzrecht Korrespondenzsprachen: Deutsch, Englisch Bereitschaft, deutsche Rechtsreferendare |
Anwaltskanzlei Ricman
| Zivilrecht, Handelsrecht, Strafrecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht, Familienrecht; Inkasso Korrespondenzsprachen: Deutsch, Englisch, Rumänisch, Französisch Bereitschaft, deutsche Rechtsreferendare |
Law Office Gabriela Romanița
E-Mail/Homepage: | Handels-, Marken- und Umweltschutzrecht, Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht Korrespondenzsprachen: Deutsch, Englisch Bereitschaft, deutsche Rechtsreferendare |
Anwaltssozietät Șerban & Asociații E-Mail/Homepage: | Gesellschaftsrecht, Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit, Insolvenzrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht Korrespondenzsprachen: Rumänisch, Deutsch, Englisch Bereitschaft, deutsche Rechtsreferendare |
Stalfort Legal Tax Audit
| Corporate, M&A, Handelsrecht, Arbeitsrecht, Immobilienrecht, Baurecht, Steuerrecht, (Erneuerbare) Energien, Gewerblicher Rechtsschutz, Kartellrecht, Vergaberecht, Vertriebsrecht, Sozialversicherungen, Insolvenzrecht, Umweltrecht/Abfallrecht, Versicherungsrecht, Litigation, Wettbewerbsrecht, Subventionen/Beihilfen, IT-Recht, Compliance, Verwaltungsrecht, Bank- und Finanzwesen, Kapitalmarkt Korrespondenzsprachen: Deutsch, Englisch, Rumänisch Bereitschaft, deutsche Rechtsreferendare |
Notarbüro SPN Etica B-dul Dinicu Golescu nr. 30, sector 1
| Korrespondenzsprachen: Rumänisch , Deutsch (Notarin Frau Rosenberg) |