Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Assistent/in für das Presse-/Protokollreferat

Jobangebot, © Colourbox.de
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Assistent/in für das Presse-/Protokollreferat
(in Vollzeit)
Die Tätigkeit umfasst u.a. folgende Aufgaben:
- Kontakt zur rumänischen Presse und Pflege des Netzwerks
- Verfassen von Pressemitteilungen und Einladen der Presse zu Veranstaltungen der Botschaft
- Bearbeitung von Presseanfragen
- Pflege der Internetseiten der Botschaft
- Betreuung der Social-Media-Accounts der Botschaft
- Mitarbeit bei Projekten der Botschaft
- Organisation von Reisen rumänischer Journalisten und anderer Gäste nach Deutschland
- In Vertretung: Protokollarische Aufgaben und Fragen (etwa bei eingehenden Besuchen aus Deutschland)
Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung oder Hochschulabschluss
- Vorerfahrungen im Presse- und Medienbereich von Vorteil
- sehr gute Deutsch- und Rumänischkenntnisse (in Wort und Schrift); gute Englischkenntnisse
- Organisationstalent und Belastbarkeit
- gute und ausbaufähige IT-Kenntnisse (Microsoft Office, Excel, Internet)
- Affinität zu Sozialen Medien
- Grundkenntnisse des politischen Lebens in Rumänien und Deutschland
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, sicheres und höfliches Auftreten
Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet und soll langfristig besetzt werden. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche (Montag bis Freitag). Die Probezeit beträgt drei Monate. Das Gehalt richtet sich nach dem Vergütungsschema für lokal beschäftigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Botschaft. Ohne einschlägige Vorerfahrungen liegt das Anfangsgehalt aktuell bei 9.755 RON brutto (ca. 5.700 netto). Relevante Berufserfahrung kann sich positiv auf das Gehalt auswirken.
Bitte übersenden Sie folgende Dokumente (als PDF-Datei):
- ein Motivationsschreiben in deutscher und in rumänischer Sprache
- einen Lebenslauf in deutscher und in rumänischer Sprache
- Unterlagen zu Studienabschluss bzw. Berufsausbildung, ggf. Arbeitszeugnisse, Referenzen etc.
- eine Kopie Ihres Reisepasses oder Personalausweises
ausschließlich per E-Mail an vw-1@buka.diplo.de
Bewerbungsschluss ist der 11. Mai 2025
Bewerber, die in die engere Auswahl kommen, werden unverzüglich nach Ablauf der Bewerbungsfrist und Auswertung der Unterlagen zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen (Reisekosten werden nicht übernommen).
Wir verwenden Ihre Unterlagen ausschließlich für dieses Auswahlverfahren. Hier finden Sie Hinweise zum Datenschutz.